Die besondere Münze - April 2025
Österreich 500 Schilling 1986
Prinz Eugen von Savoyen
Erläuterungen:
- Die Silbermünze (Ag .925, 24 Gramm, 37 Millimeter) zeigt auf der Vorderseite innerhalb der Umschrift „REPUBLIK ÖSTERREICH“ einen Schildkreis (Wappen Österreichs und der 9 Bundesländer). Im Schildkreis die Wertangabe 500 Schilling. Auf der Rückseite ist innerhalb der Umschrift „PRINZ EUGEN V. SAVOYEN 1663-1736 sowie (Prägejahr) 1986 eine Reiterstatue
- Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan (1663- 1736) war einer der bedeutendsten Staatsmänner und Feldherren des Habsburgerreiches, dessen Stellung als Großmacht er wesentlich ausbaute. Sein Sieg über die Türken 1717 bei Belgrad trug wesentlich zu seinem Ruhm bei. Als Bauherr und Kunstsammler war er zudem einer der bedeutendsten Mäzene seiner Zeit. Schon zu Lebzeiten genoss er als „Türkensieger“ und „Retter des Abendlandes“ eine legendäre Popularität.
Alle Münzen/Medaillen im Überblick